weberbrunner architekten
Offene Rennbahn, Zürich-Oerlikon
Projektstand: Realisiert
- Auftraggeberin: Immobilien Stadt Zürich
- Vertretung: Amt für Hochbauten
- Planerwahlverfahren: 2017, 1. Rang
- Bearbeitung: 2017 - 2020
- Status: Realisiert
- Funktion: Architektur
- Leistungsphasen: 100% inkl. Bauleitung
Die Offene Rennbahn befindet sich mitten in Oerlikon in einem heterogenen Quartier. In der Umgebung befinden sich vorwiegend grossmassstäbliche Bauten wie das Theater 11, das Hallenstadion und die Messe im Norden. Östlich liegen private Wohnbauten und die Baugenossenschaft GISA.
Sanierte Tribüne Nordkurve
Saniertes Rennbahnstübli
Die Gebäude und Anlagen wurden in unterschiedlichen Epochen erstellt und sind sehr heterogen in ihrer Architektur. Im November 2012 wurde die Anlage ins Inventar der Denkmalschutzobjekte im Kanton Zürich aufgenommen (Schutzobjekte überkommunaler Bedeutung).
Nordkurve um 1930
Die Rohbauelemente werden hinsichtlich Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit instand gesetzt. Alle weiteren Elemente (Gebäudehülle, Gebäudetechnik, Ausbau und Umgebung) werden soweit instand gehalten, dass sie bis ins Jahr 2030 ohne aufwändige Unterhaltsarbeiten genutzt werden können.
Abbruch und Sanierung Randbord und Geländer
Beschichtung Tribüne Nordkurve
Sanierung Tragwerk Haupttribüne
Betonierarbeiten Randbord Haupttribüne
Korrosionsschutz Haupttribüne
Ertüchtigung Geländerpfosten
Unterfangung und Bodenplatte Unterführung
− Ersatzneubau eines Teils der Gegentribüne Mitte
− Sanierung der Gastroküche im Tribünengebäude
− Verbesserung des Brandschutzes, resp. der Fluchtwege
− Ersatz der Wegbeleuchtung
− Ertüchtigung der Piste und Überfahrt für schwere Fahrzeuge
Übersichtsplan Obergeschoss
Erdgeschoss Kabinenhof
Erdgeschoss Tribünengebäude
Bauing.-Planungr: Ruggli & Partner Bauingenieure AG
Elektro-Planung: GODE AG ZÜRICH
Sanitär-Planung: sertis engineering GmbH