weberbrunner architekten
Pilotprojekt für ein nachhaltiges Mehrfamilienhaus, Kuckhoffstrasse, Berlin
Projektstand: Wettbewerb
Zwei Fassadenmaterialien bilden eine spannungsvolle Kombination: Die kompakte Holzverkleidung der Obergeschosse verleiht dem Haus die ortstypische Massivität. Als nicht brennbare Bekleidung werden CO₂-arm hergestellte und unregelmässig gewellte Faserzementmodule gewählt. Diesen Elemente lassen einem Vorhang assoziieren und verleihen dem Gebäude ein festliches Erscheinungsbild.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt, einen Neubau eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Niederschönhausen zu realisieren. Mit einem ökologisch anspruchsvollen Konzept, das sich wirtschaftlich darstellen lässt, sollen Erfahrungswerte für andere/weitere Projekte in ähnlichen Kontexten generiert werden.
Der ökologische Ansatz bezieht sich im Wesentlichen auf planungs- und bauökologische Inhalte.
Landschaftsarchitektur: studio polymorph
TGA-Planung: Bohne Ingenieure
Tragwerksplanung: Schöne Neue Welt Ingenieure
Bauphysik: CAPE
Visualisierung: Dalia Liksaite Visuals