weberbrunner architekten

Neugestaltung Workspace, Zürich

Projektstand: Realisiert

  • Auftraggeberin:  Kanton Zürich
  • Nutzungsvertretung:  Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Nutzung:  Workspace
  • Planwahlverfahren:  2019, 1. Rang
  • Bearbeitung:  2020-2021
  • Status:  Realisiert
  • Funktion:  Generalplanung
  • Leistungsphasen:  100 % inkl. Bauleitung

Am Standort Lagerstrasse befinden sich verschiedene Institute der ZHAW: Departement Angewandte Linguistik, Departement Angewandte Psychologie, Life Sciences und Facility Management, Departement Soziale Arbeit und die School of Engineering. Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige Caféteria, die öffentlich zugänglich ist und deren Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäss sind und den Bedürfnissen der ZHAW nicht mehr entspricht.

 

Konzept

Die Welt des Digitalen lebt davon, dass sie sich immer schneller ändert. Die digitale Technik ist stets ein Zustand auf Zeit, kaum ist sie eingerichtet, ist sie auch schon wieder veraltet. Was bedeutet dies für die Räume und Einrichtungen, in welchen digitale Techniken dem Publikum näher gebracht werden sollen?
Wir schlagen vor nur zu verändern, was wirklich stört, oder von behördlicher Seite gefordert wird. Den schwarzen und robusten Gussplattenbelag kann bestehen bleiben, Ausbesserungen unter der bestehenden Küche sind leicht möglich. Mit einem Farbkonzept wird der heutige Raum zusammengefasst werden und Hintergrund sein für eine neue mobile Einrichtung. Möbel wie Hocker, Bar-Theke, Pflanztröge können z.B. aus Holzbrettern gestaltet werden und bilden einen Kontrast zum dunkeln Boden. Mit Filzelementen an der Decke sowie Glasabtrennungen werden die notwendigen Räume akustisch gedämpft und abgetrennt. Die Grundhaltung ist: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Dadurch können die Eingriffe und Kosten klein und die Bauzeit kurz gehalten werden. Ein robustes Konzept verleiht den Räumen eine eigene Identität.

Workspace mit Multifunktionsmöbel – geschlossener Zustand

Workspace mit Multifunktionsmöbel – offener Zustand

Workspace mit Multifunktionsmöbel – Catering

Erdgeschoss – Workspace

Material- / Farbkonzept

Bauing.-Planung: Ruggli & Partner Bauingenieure AG
Elektro-Planung: GODE AG ZÜRICH
HLKS-Planung: Denkgebäude AG
HLK-Planung: Meierhans + Partner AG
Bauphysik und Akustik: BAKUS Bauphysik & Akustik GmbH
Fotografie: Beat Bühler Fotografie

Loftausbau Spinnerei III, Windisch

Projektstand: Realisiert

Lokstadt Baufeld 2, Winterthur

Projektstand: Realisiert, Planung mit BIM

Büroumbau I, Ref. Kirchgemeinde, Zürich

Projektstand: Realisiert