weberbrunner architekten

Neubau Kindergarten Velten

Projektstand: Wettbewerb

  • AusloberIn:  Stadt Velten
  • Realisierungswettbewerb:  2020

Lebendige Erschliessungswege

Einordnung in Plattenbau-Umgebung

Die Freiräume der Kindertagesstätte werden durch den langgestreckten Baukörper straßenseitig «geschützt». Durch die abwechslungsreiche Gliederung des Baukörpers wird ein zusammenhängender jedoch maßstäblich-kleinteiliger Raum gebildet.

Mäandrierender Grundriss Erdgeschoss

Der Kindergarten setzt sich als eingeschossiges Volumen auf das langgestreckte Grundstück und reagiert mit seiner Gebäudelänge auf die gegenüberliegenden Zeilenbauten.
Die Eingänge werden durch großzügige und materialgleich zum Gehweg ausgestaltete Vorplätze akzentuiert. Pflanzflächen und lockere Einzelbäume betten das Gebäude im Umfeld ein.

Differenzierte Höhenentwicklung im Schnitt

Kommunikative Erschließung
Die drei Eingänge, mit Durchblicken in die Freispielflächen werden durch den Erschließungsflur als Erlebnisgang miteinander verbunden. Jeder Eingangsbereich öffnet sich zu einer innenliegenden Spielzone für gruppenübergreifendes Spielen.
Die großzügigen Garderobenbereiche verfügen über genügend Fläche für Verstaumöglichkeiten und werden zum Kommunikationsort für Eltern und Kind.

Ansicht Hermann-Aurel-Ziegler-Strasse mit Dachlandschaft

Ansicht Freispielfläche

Zonierung des Gebäudevolumens

Durchblicke und Wegeverbindungen durch das Gebäude

Landschaftsarchitektur: Franz Reschke Landschaftsarchitektur

Kindergarten Freie Waldorfschule, Werder an der Havel

Projektstand: In Planung

Neubau Kindergarten Gudrunstraße, Berlin

Projektstand: Realisierungswettbewerb

Neubau Schulstandort Wartiner Straße, Berlin Lichtenberg

Projektstand: Wettbewerb