weberbrunner architekten
Neubau Kindergarten Gudrunstraße, Berlin
Projektstand: Realisierungswettbewerb
- Auslober: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin / Abteilung Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur
- Nutzer: Städtische Kindergärten NordOst
- Realisierungswettbewerb: 2019
Solitär in Drachenform
Konzept
Der Entwurf für die Kindertagesstätte Gudrunstraße folgt drei wesentlichen Prämissen:
1. Größt möglicher Erhalt des Baumbestandes und des Charakters des Areals als «Grüne Blockspitze»
2. Lösung des Lärmschutzes durch den Neubau und Verzicht auf freistehende Lärmschutzmaßnahmen
3. Neubau als solitärer Baukörper im städtischen Gefüge
Erdgeschoss für die Krippenkinder
Obergeschoss für die größeren Kinder
Der Kindergarten ist als ein- und zweigeschossige Holzbauweise geplant. Die Erschließung erfolgt über einen offenen Laubengang, der zugleich eine Regen geschützte Freispielfläche darstellt. Das Nebengebäude mit Küche und Anlieferung dient als Lärmschutz gegenüber den angrenzenden Gleisen.
Einfriedung der Freispielfläche durch Gebäudeflügel
Der Kindergarten wird durch den im Westen liegenden Grünstreifen ergänzt und zu einer Papierdrachen ähnlichen Figur geschlossen. Der Platz an der Blockspitze wird als öffentlicher Raum gestaltet.
Städtebauliche Figur – Drachenform
Erschliessung Gruppencluster
Baurecht max. – Geschossigkeit Entwurf
Aufteilung Grundstück
Landschaftsarchitektur: Franz Reschke Landschaftsarchitektur
TGA Planer: igz Ingenieurgesellschaft Zimmermann für Gebäude- und Labortechnik mbH
Holzbauingenieure/Brandschutz/Bauphysik: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG
Visualisierung: Grauwald-Studio