weberbrunner architekten
Umbau Kinder- und Jugendpsychiatrie KSW, Winterthur
Projektstand: Realisiert, mit BIM
- Auftraggeber:in: KSW Kantonsspital Winterthur
- Nutzungsvertretung: KSW Bau und Immobilien OITB
- Nutzung: Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Planwahlverfahren: 2019
- Bearbeitung: 2020-2022
- Status: Realisiert
- Funktion: Generalplanung
- Leistungsphasen: 100 % inkl. Bauleitung
Das Gebäude wurde als Personalhaus mit kleinteiligen Zimmer-Strukturen konzipiert.
Es wurde im Jahre 1965-1967 durch den Architekten E. Bosshardt in Massivbauweise mit Sichtbackstein und einem grosszügigen, grünen Innenhof erbaut. Der Zugang erfolgt über die Empfangshalle Albanistrasse dies ermöglicht einen direkten Eingang zur neuen Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie im dritten Obergeschoss.
Aufenthaltsraum
Wohnbereich
Wohn- und Essbereich
Klinikschule
Wiederverwendung Lavabo und Schränke
Korridor Klinikschule
Einrichten und Ausstatten, sich mit Raum vertraut machen sich Raum aneignen
Gemeinschaftsküche
Zugang Klinikschule
Klinikschule
Korridor Klinikschule
Eingebettet in der Zeit,zwischen dem frischen Neuen und der Patina des Alten
Beim Umbau wurde darauf geachtet viele nützliche Bauteile weiterzuverwenden, Möbel, Einbauten, Vorhangsschienen, Türen, Fliessen, Schränke und Lavabos sowie Armaturen, wurden während der Umbauphase zwischengelagert und anschliessend im 3.Obergeschoss wiederverwendet und eingebaut.
Gemeinschaftsküche
Aufenthaltsraum
Korridor Zimmer
Zimmer
Eingebettet in die Landschaft im stillen Farbecho der Natur
Nassräume Zimmer
Mit mittleren baulichen Anpassungen vorwiegend im Sanitärbereich kann die Nutzung für die Kinder- und Jugendspychiatrie im obersten Geschoss gut untergebracht werden. Die Lavabos in den Personalzimmer werden belassen, die Sanitärinstallationen (Bäder, WC) werden altershalber ersetzt. Die Abschlüsse zu den vertikalen Fluchttreppenhäuser werden mit den brandschutztechnischen Vorgaben neu erstellt. Die Räume mit seiner Wohnatmosphäre erscheinen als geeignet für die geforderte neue Therapie Nutzung. Mit farbigen Wänden vorwiegend im Korridor und den Patient:innen-Zimmer werden die Räumlichkeiten den neuen Funktionen gerecht.
Die Farben stärken den Raum als Gefäss und Hülle, dadurch entsteht Geborgenheit und wohnliches Ambiente welches angenehm empfunden wird.
Palette Verde Veronese
Korridor in Verde Veronese
Palette Gebrannte Umbra
Korridor in gebrannter Umbra
Kolorit und Farbstimmung Bewohnerzimmer West
Kolorit und Farbstimmung Gemeinschaftsräume
Korridor vor dem Umbau
Altes Personalzimmer
Umbau zur Klinikschule
Bauing.-Planung: WaltGalmarini AG
Haustechnik: Meierhans + Partner AG
Sanitärplanung: Bösch AG
Elektro-Planung: Amstein Walthert AG
Brandschutz-Planung: Brandschutz Consulting Gmbh
Bauphysik und Akustik: BAKUS Bauphysik & Akustik GmbH
Farbkonzept: Nadja Hutter Cerrato
Fotografie: Beat Bühler Fotografie / Nadja Hutter Cerrato / Laurent Baumgartner