weberbrunner architekten
Holzhybridbau Rosenfelder Ring 88, Berlin Lichtenberg
Projektstand: Ausführungsplanung

- Anzahl Wohnungen: 173, davon 116 barrierefrei
- Auftraggeberin: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft
- Generalübernehmende: B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
- Funktion: Ausführungsplanung
- Leistungsphase: LP 5
- Planung LP 1-4: Winking Froh Architekten GmbH
- Auftrag: 2024
- Planung: 2024-2025
Unmittelbar am S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost entsteht eine neue Wohnüberbauung mit zwei Baukörpern und insgesamt 173 Wohnungen. Beide Gebäude sind als Riegel mit durchgesteckten Wohnungen organisiert und verfügen über Laubengänge, teils mit Freisitzbereichen. In einem der Baukörper befinden sich im Erdgeschoss Maisonette-Wohnungen. Ein Gebäude ist unterkellert und bietet neben privaten Abstellräumen grosszügige Fahrradparkflächen. Eine Fahrradrampe ermöglicht eine komfortable Zuwegung – eine bewusst autofreie Lösung zur Förderung nachhaltiger Mobilität.
Die Wohnüberbauung wird in Holzhybridbauweise errichtet, ergänzt durch den Einsatz vorgefertigter Deckenelemente, Ringbalken und Badmodule. Die gesamte Planung erfolgt in einem BIM-Modell, das eine präzise Modellierung und eine effiziente Koordination aller Bauelemente ermöglicht. Dadurch entsteht ein digitaler Zwilling des Gebäudes, der eine optimierte Bauausführung sicherstellt.
Die vorgefertigten Badmodule sind kompakt und effizient gestaltet, wodurch größere Wohn- und Schlafräume geschaffen werden. Die modulare Bauweise und der hohe Vorfertigungsgrad tragen zu einer verkürzten Bauzeit und einer ressourcenschonenden Umsetzung bei.
Freianlagenplanung: Land3
Tragwerksplanung: Saradshow Fischedick Berlin Bauingenieure GmbH
Technische Gebäudeausrüstung: Ib Scheffler GmbH
Schallschutz/Wärmeschutz/LCA: Bollinger+Grohmann
Brandschutzplanung: bezwei

Wohnungsbau Salvador Allende Strasse, Berlin
Projektstand: In Realisierung

Neubau Psychotraumazentrum, Berlin
Projektstand: Wettbewerb
